Für uns bedeutet Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort – sie ist das Fundament unseres Handelns. Ob wir mit regionalem Holz arbeiten oder auf einen modernen Kompositwerkstoff setzen: Wir verfolgen konsequent das Ziel, unsere Nisthilfen so umweltfreundlich und ressourcenschonend wie möglich zu produzieren.
Regional, zertifiziert und fair: Unser Holz
Das Holz, das wir verwenden, stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Nordrhein-Westfalens und ist PEFC-zertifiziert. Wir beziehen es von unserem lokalen Sägewerk – so bleiben die Transportwege extrem kurz und die Wertschöpfung in der Region. Darüber hinaus verarbeiten wir ausschließlich langlebige und widerstandsfähige Holzarten wie Eiche oder Lärche, um eine möglichst lange Lebensdauer unserer Produkte zu gewährleisten.
Kompositwerkstoff mit Zukunft
Für Anwendungsbereiche, in denen Holz an seine Grenzen stößt – etwa bei öffentlichen Bauprojekten oder in besonders exponierten Lagen – setzen wir auf einen innovativen Kompositwerkstoff (PU-Hartschaumplatten). Dieser Werkstoff wird in Deutschland aus industriellen Reststoffen gefertigt, die sonst entsorgt werden würden. Durch das Recycling dieser hochwertigen Materialien entsteht ein langlebiges, formstabiles und wetterbeständiges Produkt, das Holzbeton in Sachen Umweltbilanz und Tierfreundlichkeit deutlich übertrifft.
Langlebigkeit statt Wegwerfprodukt
Unsere Nisthilfen sind so konstruiert, dass sie über viele Jahre genutzt werden können. Wir verzichten bewusst auf kurzlebige Massenware und setzen stattdessen auf robuste Materialien, reparaturfreundliche Konstruktionen und eine durchdachte Bauweise. Dank des durchgängigen Stecksystems und der hochwertigen Verarbeitung lassen sich unsere Produkte bei Bedarf einfach überholen oder umrüsten – statt sie zu entsorgen.
Wir produzieren ausschließlich in Deutschland – vom ersten Entwurf bis zur letzten Schraube. Unsere Fertigung erfolgt in einer zentral gelegenen Werkstatt mit geringem Energieverbrauch. Auch unser Logistikkonzept ist auf kurze Wege ausgelegt.
Unsere Verantwortung endet nicht am Werkstor
Wir glauben, dass echter Artenschutz nicht nur durch das richtige Produkt entsteht, sondern auch durch die Art und Weise, wie es hergestellt wird. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, noch ressourcenschonender zu produzieren, Reststoffe zu minimieren und innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
tl:dr
Kurze Transportwege, regionale Rohstoffe, recycelte Materialien und eine Produktion mit Blick auf Mensch, Natur und Zukunft – das macht uns zu dem vermutlich nachhaltigsten Hersteller von Nisthilfen in Deutschland.